Persönlichkeitstest: Was die Sitzposition über den Charakter verrät
Die Sitzposition ist ein wichtiger Teil der Körpersprache, mit dem wir unserem Gegenüber Signale senden. Lesen Sie hier, was Ihre favorisierte Sitzposition über Ihren Charakter verrät.

Erste Sitzposition: Geschlossene Beine, zur Seite gekippt
Wenn Sie häufig mit dieser Beinposition sitzen, gelten Sie als Mensch, der weiß, was er will. Manchmal finden Sie sich aber auch in einer Situation wieder, in der die eigentlich gesunde Zielstrebigkeit in Starrsinn umschwenken kann. Konfliktsituationen sind deshalb gelegentlich vorprogrammiert. Besonders dann, wenn Ihr sorgfältig ausgetüftelter Lebensplan durch die Spontaneität weniger strukturierter Mitmenschen über den Haufen geworfen wird. Das frustriert Sie - und dafür ernten Sie gelegentlich Kritik, die Sie schnell verunsichern kann.
Diese Sitzposition verrät außerdem, dass Sie sich für wichtige Entscheidungen viel Zeit nehmen und nichts überstürzen. Der Lohn dafür: böse Überraschungen und Fehltritte ereilen Sie nur selten.

Zweite Sitzposition: Geschlossene Knie, Füße nach innen gedreht
Sie sitzen häufig mit geschlossenen Knien, die Füße stehen aber weiter auseinander und die Fußspitzen gucken nach innen? Diese Beinposition verrät, dass Sie kommunikativ sind und Ihrem Gegenüber aber auch das Zeichen senden wollen: "Ich höre dir zu!" Allerdings wirkt die Beinhaltung auf andere auch verspielt, manchmal kindlich. Deshalb ist es für Sie manchmal eine große Herausforderung, sich Gehör zu verschaffen und Ihrer Stimme das nötige Gewicht zu verleihen. In Konfliktsituationen lautet Ihre Patentlösung deshalb häufig: erstmal abwarten und hoffen, dass sich das Problem von allein löst.

Dritte Sitzposition: Überschlagene Beine
Wenn Sie meist Ihre Beine beim Sitzen überkreuzen, sind Sie besonders eines: kreativ! Ihr Ideenreichtum kommt Ihnen im Berufs-, aber auch im Privatleben zu Gute. Das weiß auch Ihr Umfeld zu schätzen - und holt deshalb häufig Ihren Rat ein, wenn es um knifflige Fragen geht, bei denen das "Denken über den Tellerrand hinaus" erforderlich ist.
Ihre Kreativität und Gedankenvielfalt verleiten Sie aber auch oft zum Träumen. Deshalb sieht man an Ihnen mindestens so häufig, wie Sie mit gekreuzten Beinen sitzen, den verträumten Blick ins Leere. In Ihrem Kopf begeben Sie sich dann auf Wanderschaft; besonders mit Fernweh haben Sie häufig zu kämpfen. Aber auch in anderen Lebensbereichen macht Ihnen eine starke Sehnsucht, wie zum Beispiel der nach körperlicher Nähe, zu schaffen.

Vierte Sitzposition: Knie und Füße nach außen gerichtet, Hacken zusammen
Wer häufig breitbeinig sitzt, ist ein wahrer Genießer - in allen Lebenslagen! Sie lassen es sich gern gutgehen, nehmen sich Auszeiten, wenn Sie sie brauchen und fordern Ruhe ein, wenn es Ihnen zu viel wird. Und das ist häufiger der Fall, denn: Sie neigen dazu, etwas chaotisch zu sein, und überfordern sich damit manchmal selbst. Aber nicht etwa, weil Sie Dinge nicht wiederfinden; dafür haben Sie nämlich ein ausgetüfteltes System, mit dem Sie sich in Ihrem eigenen kleinen Chaos perfekt zurechtfinden. Die Überforderung rührt vielmehr daher, dass es Ihnen schwerfallen kann, sich in fremde Strukturen - chaotisch oder geordnet - einzufügen.

Fünfte Sitzposition: Beine und Füße parallel
Stringent, klug, verlässlich - finden Sie sich in dieser Beschreibung wieder? Kein Wunder, wenn Sie häufig diese Beinposition wählen. Es kommt Ihnen vermutlich auch bekannt vor, dass Sie diese Eigenschaften auch an anderen zu schätzen wissen - und Sie frustriert sind, wenn genau das Gegenteil der Fall ist. Chaotische, besonders leidenschaftliche Menschen, die ihren Gefühlen in der Öffentlichkeit freien Lauf lassen, sind Ihnen nicht geheuer. Und wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Gegenüber gerade eine Grenze überschreitet oder sich falsch verhält, dann lassen Sie ihn das auch wissen, denn: Sie nehmen kein Blatt vor den Mund und scheuen keine Konflikte. Dieses Selbstbewusstsein ziehen Sie aus Ihren starken Charaktereigenschaften, denn Sie wissen, was Sie können!
Copyright 2022 . All rights reserved.