Ruth Maria Kubitschek: "Endlich bin ich frei vom Muss"

Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek war nie ein Fan von öffentlichen Auftritten. Sie ist froh, davon frei zu sein.

Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek.
Ruth Maria Kubitschek genießt ihre Ruhe abseits der Kameras. Foto: Marc Pfitzenreuter/Getty Images
Auf Pinterest merken

Sie wird immer ein Stück deutsche Fernsehgeschichte sein - auch, wenn sie heute zurückgezogen auf ihrem Anwesen im schweizerischen Fruthwilen lebt. Ruth Maria Kubitschek war das Spatzl ihrer Filmliebe Helmut Fischer († 70) in der Kultserie Monaco Franze und Verlegerin Friederike von Unruh in Kir Royal.

Ruth Maria Kubitschek genießt die Ruhe abseits der roten Teppiche

Ihre letzte Rolle spielte sie 2013 als Frau Ella in der Filmkomödie von Matthias Schweighöfer. Danach verabschiedete sie sich von der Schauspielerei. Auch auf Veranstaltungen oder Events lässt sich die Künstlerin nicht mehr blicken: "Ich habe diesen Rummel und die Auftritte auf dem roten Teppich immer gehasst, und ich bin so froh, dass es kein Muss mehr für mich gibt."

Mehr zu Ruth Maria Kubitschek: "Wer weiß, wie viel Zeit mir noch bleibt"

Das war oft genug der Fall, als ihr Lebenspartner und ihre große Liebe Wolfgang Rademann († 82), Drehbuchautor und Filmproduzent ('Schwarzwaldklinik', 'Traumschiff') noch lebte. "Er liebte die Repräsentationstermine, blühte regelrecht auf, während ich gelitten habe", erinnert sie sich. "Ich konnte mir auch nie die Namen merken von all den Menschen. Wolfgang hat sie mir immer ins Ohr geflüstert, bevor wir sie begrüßt haben."

Unter dem Video geht der Artikel weiter:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Heute hat sich ihr Leben komplett verändert. "Morgens meditiere ich, sonst zerrinnt mir der Tag", sagt sie. "Und wenn es nur fünf Minuten sind, die brauche ich zur Besinnung, damit ich mich mit mir selbst und allem, was um mich herum ist, innerlich in Ruhe verbinden kann." Dann verbringt Ruth Maria Kubitschek, je nach Wetter, viel Zeit draußen in ihrem großen Garten oder drinnen an der Staffelei. Sie malt wunderschöne Blumenbilder, hat schon Ausstellungen damit gemacht, so in Berlingen am schweizerischen Untersee oder in Berlin.

„Morgens meditiere ich, sonst zerrinnt mir der Tag.“
Ruth Maria Kubitschek

Auch als Buchautorin machte sich die Künstlerin schon einen Namen. In ihren Büchern beschäftigt sie sich unter anderem mit der Natur, der Meditation und dem Älterwerden. So verrät sie in 'Anmutig älter werden' Geheimtipps für die Schönheit von Körper und Seele im Alter, Im Fluss des Lebens ist ein Roman voller Weisheit, und mit Liebeserklärung an die Natur beschreibt Ruth Maria, wie sie den Abgrund vor ihrem Haus in ein Gartenparadies verwandelt hat. Ihr aktuelles Projekt ist eine Blumenwiese für Bienen, weil sie den Garten selbst nicht mehr anders in Schuss halten kann: "Meine Knie machen Probleme, deshalb brauche ich auch einen Stock. Unkraut jäten, Buchsbäume in Form schneiden, diese Tätigkeiten sind inzwischen zu anstrengend für mich.“

Aber die Bäume, die sie so gern umarmt, bleiben stehen. Was sich nach Esoterik anhört, ist wissenschaftlich erwiesen: "Einen Baum zu umarmen, ist eine wirksame Methode, um zu entspannen und neue Kraft zu sammeln", weiß Ruth Maria Kubitschek. Eine, die sie seit langem praktiziert und die ihr bis heute sichtlich guttut!