Darum sollten Sie sich ab jetzt weniger Gedanken machen
Nachdem er sich selbst einsam und verlassen gefühlt hatte, macht ein rüstiger Brite jetzt anderen Mut.
Wenn man sich einsam und verloren fühlt oder Hilfe braucht, ist er schnell vor Ort: der Schutzengel.
Für manche Dinge sollte man sich nie entschuldigen müssen.
Machen Sie den Test!
Jeder von uns macht mal Fehler, für die wir uns entschuldigen sollten. Wie Sie den richtigen Ton treffen.
Entschlüsseln Sie, was Ihre Träume bedeuten.
Kleine Tricks, die die Stimmung in der dunklen Jahreszeit heben.
Um das, was wirklich zählt, nicht aus den Augen zu verlieren, sollten wir einige Dinge schriftlich festhalten.
Forscher fanden heraus, welcher Song wie kein anderer unseren Stresspegel um ein Vielfaches senkt.
Manchmal vergessen wir, was in unserem Leben alles gut läuft. Da hilft dieses Video - eine kleine Aufmunterung, die zeigt, dass wir ein gutes Leben führen.
Noch heute können wir von dem Philosophen lernen.
Wie können wir Rückschläge in der Liebe, im Beruf oder bei verfehlten Zielen bewältigen?
Sei nett, höflich und immer beherrscht: Wieso eigentlich? Wir sollten stolz darauf sein, wie wir sind, was uns ausmacht und was wir im Leben gelernt haben.
Ein gutes Leben beginnt mit Zufriedenheit - und an der sollte man arbeiten.
Auch wenn 2016 für viele kein besonders gutes Jahr war und die Welt teilweise ziemlich chaotisch schien, ist es wichtig, dass wir optimistisch in die Zukunft blicken.
Danke sagen fällt uns oft nicht leicht.
Forscher erklären, wie wir ermutigt aus Krisen hervorgehen können.
Das Glück liegt manchmal direkt vor einem und kostet oftmals nicht einmal einen Cent.
In vielen Geschichten stecken Lebensweisheiten, die unser persönliches Glück fördern.
Einen geliebten Menschen zu verlieren, reißt uns den Boden unter den Füßen weg.
So bleiben wir unabhängig und uns selbst treu
Der gebürtige Berliner Olaf Nölke ist Zenmeister und trägt nun den Namen Muhō. Wie er zu diesem Amt kam und ihn die Reise dorthin geprägt hat.
Es gibt Dinge, die wir uns von glücklichen Frauen abschauen können - zum Beispiel, einiges aus unserem Leben zu verbannen.
Auch, wenn Weihnachten die Zeit der Dankbarkeit ist: Es gibt gute Gründe, sie viel öfter zu zeigen.
Wie oft wünschen wir uns mehr Gelassenheit! Aber der Alltag ist zuweilen einfach aufreibend und das stetige Jonglieren mit der Familie, dem Haushalt und dem eigenen Wohlbefinden zehrt zuweilen ganz schön an den Nerven.
In hektischen Zeiten können wir durch Meditieren schnell neue Energie schöpfen. Welche Tipps dabei helfen, Meditation auch für Anfänger greifbar zu machen
Wohlwollende Worte machen glücklich, halten gesund und schaffen Nähe.
Nichts wirkt so direkt und umfassend auf unser Gehirn wie Musik. Wie Sie mit Musiktherapie entspannen und dadurch psychischen Stress nachhaltig reduzieren.
Herzhaftes Lachen ist gesund! Wir bringen Sie dazu.