Abschied für immer

Todesfälle 2023: Von diesen Stars mussten wir uns verabschieden

Mal ganz plötzlich, mal bereits befürchtet: Diese Prominenten verließen uns im Jahr 2023 für immer.

(1/25)
Todesfälle 2023
Foto: Dmitriy Yermishin/iStock

Diese Stars starben 2023

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Future Image

Rosi Mittermaier

Das Talent der am 05. August 1950 geborenen Münchnerin wurde schon früh von ihrem Vater, einem Skilehrer, gefördert. Und das zahlte sich aus! 1976 gewann die Skirennläuferin in Innsbruck gleich zweimal Olympia-Gold und begeisterte ganz Deutschland.

Rosi Mittermaier starb am 04. Januar im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / MediaPunch

Lisa Marie Presley

Sie wurde am 1. Februar 1968 als Tochter vom "King" Elvis Presley geboren und verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Graceland. Die Musik lag ihr im Blut und so brachte sie auch eigene Alben wie zum Beispiel "To Whom It May Concern" raus. Von 2013 bis 2019 überwachte sie außerden die Elvis Presley Charitable Foundation und setzte sich für Obdachlosenhilfe ein.

Lisa Marie Presley starb am 12. Januar im Alter von 54 Jahren an einem Herzstillstand.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / MediaPunch

Burt Bacharach

Der Komponist wurde am 12. Mai 1928 und konnte auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken! Er arbeitete nämlich mit Größen wie Frank Sinatra und Marlene Dietrich zusammen. Mit Dionne Warwick entstand zum Beispiel der Hit "I Say a Little Prayer", den wohl jeder kennt.

Burt Bacharach am 8. Februar ist im Alter von 94 Jahren zu Hause in Los Angeles gestorben.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Pond5 Images

Raquel Welch

Am 5. September 1940 in Chicago geboren, brach sie 1963 mit nur 200 Dollar und ihrem Auto nach Los Angeles auf. Ein mutiger Schritt, der sich lohnte! Kurz darauf wurde sie entdeckt und spielte unter anderem neben Elvis Presley in "König der heißen Rhythmen" und hatte außerdem Auftritte in der "Nackte Kanone" -Reihe und "Die drei Musketiere"

Raquel Welch starb am 15. Februar in Los Angeles, sie wurde 82 Jahre alt.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Tim Lobinger

Er wurde am 3. September 1972 geboren und gehörte schon ab den 90ern zu den besten Stabhochspringern des Landes. In dieser Disziplin wurde er sowohl Europa- als auch Weltmeister. Außerdem übersprang er als erster Deutscher die 6 Meter im Freien.

Tim Lobinger hat am 16. Februar im Alter von nur 50 Jahren den langen Kampf gegen den Blutkrebs verloren.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / POP-EYE

Tony Marshall

Der beliebte Schlagersänger wurde am 3. Feburar 1938 als Herbert Anton Bloeth geboren. Seine Leidenschaft galt schon immer der Musik und so studierte er zunächst Operngesang in Karlsruhe. Mit Hits wie "Schöne Maid" und "Komm gib mir deine Hand" fand er aber in der Schlagerwelt sein Zuhause, aus der er heute auch nicht mehr wegzudenken ist.

Tony Marshall starb am 16. Februar im Alter von 85 Jahren.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Sven Simon

Maria Sebaldt

Die Schauspielerin wurde am 26. April 1930 geboren. Durch ihren Vater, der Abteilungsleiters des Paramount Filmverleihs war, kam sie schon früh zu Film und Fernsehen. Nach ihrer Schauspielausbildung spielte sie sich zum Beispiel als fürsorgliche Hannelore Wichert in der Serie "Die Wicherts von nebenan" in die Herzen der Zuschauer.

Maria Sebaldt ist am 4. April im Alter von 92 Jahren gestorben.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Michael Schöne

Karin Gregorek

Die Schauspielerin wurde am 26. September 1941 geboren. Eher durch Zufall kam sie zur Schauspielerei, eigentlich wollte sie nur eine Freundin zum Vorsprechen an der Hochschule für Schauspielkunst begleiten. Am Ende wurde sie selbst aufgenommen. Es folgten zahlreiche Rollen sowohl im Theater, Kino als auch im TV. Hier ist sie wohl den meisten als Schwester Felicitas Meier in der Erfolgsserie "Um Himmels Willen" bekannt.

Karin Gregorek starb in der Nacht vom 21. April auf den 22. April im Alter von 81.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Sven Simon

Harry Belafonte

Am 1. März 1927 erblickte er das Licht der Welt. Seinen Durchbruch feierte er zunächst mit karibischen Folksongs, doch es blieb nicht nur bei einem Gerne. Sein Jazzgesang riss alle in den Bann- mit Liedern wie "Matilda" und dem "Banana Boat Song" feierte er Welthits.

Harry Belafonte verstarb am 25. April und wurde 96. Jahre alt.

Todesfälle 2023
Foto: MAGO / SKATA

Helmut Berger

Der exzentrische Schauspieler wurde am 29. Mai 1944 in Bad Ischl geboren. Um seinen Traum zu verwirklichen, zog er mit 18 nach London. In den 60er und 70ern prägte er maßgeblich die europäische Kinolandschaft durch Filme wie "Die Verdammten", die ihm sogar eine Normierung für den Golden Globe einbrachte.

Helmut Berger wurde 78 Jahre alt und starb am 18. Mai.

Todesfälle 2023
Foto: Gary Gershoff/Getty Images

Tina Turner

Die Königin des Rock 'n' Roll wurde am 26. November 1939 geboren. Schon als Kind sang sie im Chor ihrer Kirche. Ihr Publikum wurde aber rasch größer! 1960 sprang sie kurzfristig für den Sänger Art Lassiter ein und nahm "A Fool in Love" auf - der Rest ist Geschichte. "Nutbush City Limits" und "Proud Mary" machten sie zum Liebling von Millionen. Ihr Privatleben war durch ihre Ehe mit Ike Turner eher von Turbulenzen geprägt.

Tina Turner starb am 24. Mai und wurde 83 Jahre alt.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Eventpress

Heide Simonis

Die Politikerin wurde am 4. Juli 1943 in Bonn geboren. Nach einem Aufenthalt in Sambia trat sie 1969 der SPD bei und war von 1993 bis 2005 Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein. Als erste gewählte Frau an der Spitze einer deutschen Landesregierung schrieb sie nicht nur Geschichte, sondern machte sie vielen Frauen Mut.

Heide Simonis starb am 12. Juli im Alter von 80 Jahren.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / MediaPunch

Tony Bennett

Am 3. August 1926 in New York City geboren, begann er schon mit 10 öffentlich aufzutreten. Seine unvergleichbare Stimme und Hits wie "I Left My Heart in San Francisco" kennt jeder. Seine Karriere krönte der Jazz- Sänger durch 50 Millionen verkaufte Tonträger und sage und schreibe 19 Grammys.

Tony Bennett starb mit 96 Jahren am 21. Juli.

Todesfälle 2023
Foto: Imago/Zuma Wire

Sinéad O'Connor

Die am 8. Dezember 1966 geborene Irin hatte eine schwere Kindheit und Jugend, sowohl an ihr Elternhaus als auch an den Internatsaufenthalt hatte sie keine guten Erinnerungen. Das Internat verließ sie auch mit 16 Jahren, um sich ganz der Musik zu widmen. Ihre Version von "Nothing Compares 2 U" ist wohl jedem bekannt und brachte ihr Weltruhm. Ihre Leidenschaft galt aber nicht nur der Musik, später setzte sich für unzählige Themen ein, unter anderem sprach sie sich gegen Missbrauch, für Frauenrechte und Frieden aus.

Sinéad O'Connor verstarb mit nur 56 Jahren am 26. Juli.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Sven Simon

René Weller

Der Sportler wurde am 21. November 1953 geboren und begann schon sehr früh mit dem Boxen. Die Karriere der Box-Legende war geprägt von Erfolgen, von 55 Kämpfen verlor er nur einen! Sein Wissen gab er in seiner Boxschule in Pforzheim weiter.

René Weller starb am 22. August im Alter von 69 Jahren.

Todesfälle 2023
Foto: Peter Bischoff/Getty Images

Roger Whittaker

Er wurde am 22. März 1936 in Kenia geboren, wo er auch aufwuchs. Das Sprachtalent, er beherrschte Deutsch, Französisch und Englisch, feierte mit Hits wie "Abschied ist ein scharfes Schwert" große Erfolge in der Schlagerwelt. Der Sänger hatte außerdem einen ganz besonderen Fan: Er sang nämlich auf der Goldenen Hochzeit des ehemaligen US-Präsidenten George Bush senior!

Roger Whittaker ist am 13. September im Alter von 87 Jahren gestorben.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Sven Simon

Hans Meiser

Die Fernsehlegende wurde am 20. August 1946 geboren und arbeitete bereits mit 15 Jahren am Jugendprogramm SDR mit. Er moderierte später unter anderem RTL aktuell und Notruf, war aber auch Talkmaster seiner eigenen Show "Hans Meiser", in der er Alltagsprobleme alltäglicher Personen aufgriff.

Hans Meiser hat uns am 30. Oktober im Alter von 77 Jahren verlassen.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Sven Simon

Elmar Wepper

Der Schauspieler wurde am 16. April 1944 geboren. Eigentlich wollte er Arzt werden! Sein Bruder Fritz Wepper inspirierte ihn aber doch zur Schauspielerei und so wurde er einem breiten Publikum zum Beispiel als Erwin Klein in "Der Kommissar" bekannt.

Elmar Wepper starb im Alter von 79 Jahren am 31. Oktober.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Agentur Baganz

Hannelore Kramm

Heinos geliebte Ehefrau wurde am 30. Mai 1942 geboren. Doch nicht nur ihr Mann sang, bereits in Jugendjahren sang Hannelore und 1959 folgte ein Plattenvertrag. Später fokussierte sie sich zunehmend auf das Mangament ihres Mannes. Ganze vierzig Jahre waren die beiden unzertrennlich.

Hannelore Kramm starb am 8. November im Alter von 81 Jahren.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Lindenthaler

Christiane Pearce-Blumhoff

Die Schauspielerin wurde am 7. Juni 1942 geboren und hatte ihren ersten Auftritt mit nur 9 Jahren! Größe Bekanntheit erreichte sie unter anderem in der Reihe "Liebe Babys und …" . Außerdem war sie als Kabarettistin tätig und beherrschte unzählige Dialekte. So begeisterte sie als Helga Bamberger in der bayerischen Serie 'Dahoam is Dahoam' ihre Fans.

Christiane Pearce-Blumhoff starb am 15. November im Alter von 81 Jahren.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Manfred Siebinger

Heidelinde Weis

Am 17. September 1940 geboren, fand sie schon früh den Weg auf die Bühne. Mit 14 Jahren spielte sie schon in der Schuladaption von "Hans im Glück". Auch auf der Leinwand war sie zu sehen, so zum Beispiel in "Ich heirate Herrn Direktor". Sie feierte aber auch als Sängerin mit Chansons Erfolge.

Heidelinde Weis starb am 24. November Alter von 83 Jahren.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Rene Traut

Gunther Emmerlich

Am 18. September 1944 erblickte die Opernlegende in Eisenberg das Licht der Welt. Nach einer abgebrochenen Ausbildung widmetet er sich ganz er Musik und studierte von 1967 bis 1972 Operngesang. Neben dem Geang macht er sich aber auch einen Namen als Moderator der Showkolade.

Gunther Emmerlich starb am 19. Dezember im Alter von 79 Jahren.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Future Image

Ingrid Steeger

Sie wurde am 1. April 1947 als Ingrid Anita Stengert geboren. Zunächst als Fotomodell entdeckt wurde sie schnell als Sexsymbol und Ulknudel bekannt. Besonders mit der Show "Klimbim" erreichte sie ein großes Publikum. Sie hatte außerdem noch zahlreiche TV-Rollen unter anderem in "Familie Heinz Becker" und "Derrick".

Ingrid Steeger starb 22. Dezember im Alter von 76 Jahren.

Todesfälle 2023
Foto: IMAGO / Panama Pictures

Wolfgang Schäuble

Der CDU-Politiker wurde am 18. September 1942 in Freiburg im Breisgau geboren. Als Bundestagsabgeordneter hielt er einen stolzen Rekord: Ganze 51 Jahre war er Mitglied. Am bewegendsten in seiner langen Karriere empfand er immer den Mauerfall und die Wiedervereinigung.

Wolfgang Schäuble starb am 26. Dezember im Alter von 81 Jahren.

Ihre Filme, Theaterstücke und Musik gingen uns direkt ins Herz. Auch wenn wir sie meist nicht persönlich kennen, fühlen wir uns durch ihre Kunst mit ihnen verbunden. Vor dem Fernseher wurde mitgelacht und mitgefiebert, ihre Platten rauf und runter gehört. Umso härter trifft uns nun ihr Tod und der Abschied von einzigartigen Stimmen oder Geschichten.

Erfahren Sie in der Bildergalerie, von welchen Stars wir 2023 Abschied nehmen mussten.

Unter dem Video geht der Artikel weiter.

Video Platzhalter
Video: Liebenswert/Wochit

So zum Beispiel von Schauspiel-Legende Gina Lollobrigida, die dieses Jahr in Rom starb. Auch der Rock ’n’ Roll wurde ohne seine Königin Tina Turner plötzlich leiser. Die Musikwelt trauert außerdem auch um weitere Legenden wie Harry Belafonte. Doch nicht nur die Musikwelt trauert. Auch der Sport musste den Verlust von Rosi Mittermaier und Tim Lobinger verschmerzen.

Zum Weiterlesen: