Nach seiner Zeit als Thomas Jansen

Gerry Hungbauer: So geht es ihm seit dem Aus bei 'Rote Rosen'

Nach 15 Jahren musste Gerry Hungbauer (60) die ARD-Telenovela 'Rote Rosen' verlassen, ein herber Schlag für ihn. Was er seitdem macht und wie es ihm geht, verraten wir hier.

'Rote Rosen'-Star Gerry Hungbauer
Das Serien-Aus war ein Schock - doch Gerry Hungbauer hat sein Lächeln nicht verloren. Foto: IMAGO / Eventpress
Auf Pinterest merken

Gerry Hungbauer war ein 'Rote Rosen'-Urgestein. Umso mehr überraschte es ihn und Fans der Serie, als sein Vertrag im August nicht verlängert wurde: In Folge 3450 (TV-Ausstrahlung am 12. November 2021) hatte er seinen letzten Auftritt. Sein Charakter Thomas Jansen wanderte darin nach Brasilien aus.

Lesen Sie außerdem:

Da Thomas Jansen nicht den Serientod starb, könnte es irgendwann eventuell noch mal ein Wiedersehen mit ihm geben. Im großen Ausstiegs-Interview mit Liebenswert verriet Schauspieler Hungbauer auch: "Eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen. Die Chance gibt es immer. Ich kann mir eine Rückkehr [...] natürlich vorstellen." Erst einmal sieht es aber nicht danach aus ...

Als Thomas Jansen lernte er, mit Rückschlägen umzugehen

"Ich bin wirklich traurig, denn ich hätte hier gerne weitergemacht", verriet Hungbauer kurz nach dem Aus gegenüber 'Bild'. Doch Gerry Hungbauer blickte nach vorn. Eine schöne Parallele zu 'Rote Rosen': Als Thomas Jansen, der ein bewegtes Leben führte, konnte er üben, mit Rückschlägen umzugehen. Schon in den vergangenen Jahren war er auch immer mal kurz aus der Serie geschrieben worden und Hungbauer musste pausieren, "aber daran gewöhnt man sich einfach nicht, weil es einen dann irgendwie doch kränkt und verletzt", so der Schauspieler im Liebenswert-Interview. Jetzt, knapp ein halbes Jahr später, zeigt sich jedoch wie so oft, dass Zeit alle Wunden heilt. "Mittlerweile finde ich es einfach nur noch schade. Ich hege aber keinerlei Groll mehr", meinte Hungbauer zu T-Online. "Als Schauspieler weiß man ja auch, dass […] sich die Dinge auch mal über Nacht ändern können."

Erfahren Sie hier, welche Schauspieler*innen zu den Urgesteinen von 'Rote Rosen' zählen (Artikel geht unten weiter):

Video Platzhalter

Nach 15 Jahren wurde Gerry Hungbauer einfach ausradiert

Eins muss dennoch schmerzen: Nach dem Aus scheint es, als würde er für 'Rote Rosen' nicht mehr existieren. "Da hat sich niemand mehr gemeldet", verrät Hungbauer. Weder vom Sender noch von den ehemaligen Kolleg*innen. "Im Großen und Ganzen beschränken sich die Kontakte auf die gemeinsame Arbeitszeit" antwortet er, als t-Online nach Freundschaften vom Set fragt. Lediglich mit Joachim Kretzer (spielte Torben Lichtenhagen) telefoniere er noch heute regelmäßig.

Neue Engagements für Gerry Hungbauer nach dem 'Rote Rosen'-Aus

Zeit zum Wunden lecken ließ sich der 60-jährige nach dem Serien-Aus aber kaum: Schon wenig später zeigte sich Gerry Hungbauer strahlend auf einer Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der Erforschung von Kinderdemenz. Und auch auf Castings war er schnell wieder zugegen. Das gestalte sich aufgrund der Pandemie und seiner langen Festanstellung jedoch schwierig: "Mich müssen die Leute erst wieder neu kennenlernen." Dabei hat Gerry Hungbauer schon eine Idee, wohin es gehen könnte. So sei er aktuell viel in der Hörspiel-Branche unterwegs. Und: "Ich habe schon am Lüneburger Theater gespielt und das hat mir sehr viel Spaß gemacht", verriet er Liebenswert. Ob es mit einer Rolle geklappt hat? Das lässt zumindest ein Instagram-Foto im Glitzeranzug vermuten, unter dem er vom Theater in Lüneburg spricht.

Sind Sie auch schon so lang dabei wie das Urgestein? Dann testen Sie doch mal Ihr 'Rote Rosen'-Wissen!

Dass Hungbauer nicht unbeschäftigt bleibt, hatte er auch schon 'Bild' gegenüber verraten: Er habe bereits "einige Angebote" bekommen - welche er davon angenommen hat, ist noch unklar.

Was sich privat bei dem 'Rote Rosen'-Star verändert hat

Ganz wird Gerry Hungbauer die letzten 15 Jahre aber wohl nie hinter sich lassen. Darauf deutet auch das neue Familienmitglied im Hause Hungbauer hin, das verdächtig nach Serienhund Betty aussieht.

Der süße Dackel-Terrier-Mischling heißt allerdings Spezi und dürfte die Familie ordentlich auf Trab halten. "Spezi kommt aus Polen, muss noch viele Kommandos lernen und flitzt gerne durch den Garten" verriet der Schauspieler 'Bild'. Auf Wunsch seiner Kinder hätten sie den Vierbeiner zu sich geholt.

Wie schön zu sehen, dass das Leben für den einstigen Telenovela-Liebling so fröhlich weitergeht. Und wer weiß - vielleicht kommt Thomas Jansen ja doch noch zurück nach Lüneburg. Genug Zeit wäre: 'Rote Rosen' wurde noch einmal bis 2023 verlängert.