Hundesprache verstehen: Was will mein Hund mir sagen?
Hundebesitzer kennen ihre Vierbeiner meist in- und auswendig: Ein (Hunde-) Blick reicht und man weiß, was Sache ist. Doch was genau sagt der Hund mit seiner Körpersprache?
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Anhand der Ohren, der Augen und des Schwanzes kann man ziemlich genau ablesen, was dem Hund gerade durch den Kopf geht. Ob ihn etwas bedrückt, er auf eine vielleicht seltsame Weise Zuneigung zeigt oder Hunger hat - nicht immer sind diese Signale offensichtlich, weshalb man die Körpersprache richtig zu deuten wissen sollte. Dies ist besonders bei dem Umgang mit fremden Hunden eine Hilfestellung, denn: Die kleinen Signale sind fast bei allen Hunden identisch.
Für Katzenbesitzer:
Eine Pfote angehoben

Wenn der Hund eine Pfote hebt und Sie dabei anschaut, möchte er Ihre Aufmerksamkeit erregen. Dies kann bedeuten, dass er Hunger hat oder mit Ihnen spielen möchte. Bei manchen Rassen ist dies auch ein Ausdruck für Konzentration.
Häufiges Gähnen

Abgesehen von Müdigkeit kann Gähnen auch ein Ausdruck von Nervosität oder Unmut sein. Viele Hunde lassen bei dieser Art von Gähnen die Augen offen und öffnen den Mund nur ganz leicht.
Ein nach unten gerichteter Schwanz

Der Hund wackelt langsam mit dem gesenkten Schwanz: Das bedeutet, dass er nicht versteht, was gerade passiert. Er bittet Sie darum, ihm zu sagen, was von ihm erwartet wird.
Der Experte spricht:
Ein Stupser gegen das Knie

Ein freundlicher Stupser gegen das Knie bedeutet: "Ich brauche dich." Der Hund zeigt damit starke Zuneigung und möchte Aufmerksamkeit von Ihnen. Berührt er Ihre Hand mit seiner Schnauze, heißt es, dass es Zeit für ausgiebiges Kraulen ist.
Lautloses Knurren

Es sieht so aus, als würde Ihr Hund knurren - es fehlt aber der Ton? Dieses stumme Zähnezeigen ist ein Revierverhalten des Hundes, womit er anderen zeigt: "Bis hier und nicht weiter!" Oft tun Hunde (und auch Katzen) dies, wenn sie ihr Essen verteidigen.
Eine eingezogenen Rute

Wenn Ihr Hund den Schwanz zwischen die Beine klemmt und dabei leicht geduckt steht, heißt es, dass er große Angst oder Sorge verspürt.
Auch interessant:
Der Hund zeigt seinen Bauch

Wenn er Ihnen seine empfindlichste Stelle präsentiert, möchte er Ihnen signalisieren, dass er Ihnen sehr vertraut.
Lesen Sie auch: