Zehenspreizer im Vergleich: Das sind die besten
Zehenspreizer sind ein optimales Hilfsmittel, um eine nicht ganz einwandfreie Fußstellung zu korrigieren. Es gibt sie in zahlreichen Variationen und sie sind leicht anzuwenden – wir stellen Ihnen in diesem Ratgeber die besten Modelle vor und geben Tipps zur Anwendung!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Zehenspreizer und Fußpads helfen Ihnen, Schmerzen in der großen Zehe durch einen Hallux Valgus zu verringern. Zehentrenner aus Silikon dienen den Fußzehen als Bandage, um in der richtigen Stellung zu bleiben und beugen damit Überlastungen vor.
Favorit der Redaktion: GoBunion Hallux Valgus Socken aus „Die Höhle der Löwen“
Unser persönlicher Favorit als Schiene sind die GoBunion Hallux Valgus Socken. Bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ ist die Kombination aus Füßlingen und Hallux Valgus Zehentrenner aus weichem Gel ideal, um Ihre Füße tagsüber zu entlasten und Schmerzen am Fuß effektiv zu lindern. Die Handhabung der Bandagen zur Zehenkorrektur ist außerdem denkbar einfach: morgens anziehen und abends ganz normal in den Wäschekorb werfen.
Was sind Zehenspreizer?
Unsere Füße müssen jeden Tag zahlreiche Belastungen aushalten. Sie tragen uns überall hin, bekommen dafür aber oft wenig Aufmerksamkeit und Pflege. Unpassendes Schuhwerk kann zu schmerzhaften Druckstellen an den Zehen und sogar bleibenden Fehlstellungen führen. Zehenspreizer oder Zehen-Pads sind kleine Schienen aus weichem Gel oder Silikon. Ihre Aufgabe ist es, die Fußzehen zu entlasten und durch falsches Schuhwerk entstandene Fehlstellungen sanft zu korrigieren.
Zehentrenner-Bandagen gibt es für alle fünf Fußzehen. Am häufigsten kommt eine Zehenspreizer-Schiene jedoch zur Hallux Valgus Korrektur zum Einsatz. Bei dieser Fehlstellung ragt die große Fußzehe nicht gerade nach vorne, sondern ist in Richtung der kleineren Fußzehen gebogen. Die Fehlstellung belastet diese und führt zu Druckstellen an der Außenseite der Großzehe. Die Hallux Valgus Zehenspreizer-Schiene korrigiert die Abweichung und sorgt dadurch für Entlastung.
Zehenspreizer im Vergleich – die besten für gesunde Füße
Im Folgenden stellen wir eine Reihe von Zehenspreizer-Bandagen und Silikonpads für Füße mit Fehlstellung vor, die Ihnen helfen, Schmerzen an den Zehen vorzubeugen und zu lindern. Bedenken Sie beim Kauf, dass die jeweiligen Zehentrenner für die Zehenkorrektur zu Ihren individuellen Füßen passen müssen, um ihren vollen Effekt zu entfalten.
GoBunion Hallux Valgus Socken aus „Die Höhle der Löwen“
Die Füßlinge mit Hallux Valgus Zehentrenner von GoBunion sind besonders einfach zu handhaben. Nicht ohne Grund konnten die Macher dieser Zehenspreizer-Socken die Investoren bei „Die Höhle der Löwen“ von ihrer Idee einer einfachen Zehenkorrektur-Bandage überzeugen.
Hersteller: GoBunion
Produkt: Zehenspreizer-Socken als Paar
Anzahl: 1 Paar
Material: Socke: 75 % Baumwolle, 23 % Polyester, 2 % Elasthan, Zehenspreizer: TPE
Pflege: Bei 30 °C im Schonwaschgang der Waschmaschine waschen
YogaMedic Hallux Valgus Zehenspreizer
Die Hallux Valgus Zehenspreizer-Bandage von YogaMedic bedeckt Druckstellen am Fuß und lindert dadurch Schmerzen beim Tragen von Schuhen. Das weiche Silikon zur Korrektur der Fehlstellung ist wiederverwendbar und frei von Schadstoffen.
Hersteller: YogaMedic
Produkt: Hallux Valgus Zehenspreizer
Anzahl: 6 Stück
Material: Silikon, 0 % BPA
Pflege: Mit Wasser reinigen und wiederverwenden
Welnove Zehenspreizer aus Silikon
Die Welnove Zehenspreizer-Bandage aus Silikon tragen Sie am zweiten Fußzeh und halten damit die nach innen gerichtete Großzehe auf Abstand. Das reduziert Schmerzen und beugt der Verfestigung der Fehlstellung vor.
Hersteller: Welnove
Produkt: Zehenspreizer für Hallux Valgus Korrektur
Anzahl: 10 Stück
Material: Transparentes Silikon
Pflege: Mit Wasser abwaschbar
Vielseitiges Magictoes Zehenspreizer-Set
Der Magictoes Zehenspreizer wird abends für mehrere Stunden getragen. Dabei entlastet und entspannt er die von der täglichen Belastung geplagten Fußzehen und hilft durch Zehenkorrektur, Hallux Valgus, Hammerzehen und anderen Fehlstellungen am Fuß vorzubeugen.
Hersteller: Magictoes
Produkt: Zehenspreizer für alle Fußzehen
Anzahl: 2 Stück
Material: BPA-freies Silikon
Pflege: Mit Wasser abwaschbar
SiaMed Zehenspreizer für den kleinen Zeh
Der SiaMed Zehenspreizer ist speziell für die Zehenkorrektur des Schneiderballens oder anderer Fehlstellungen am kleinen Fußzeh gedacht. Sie tragen ihn täglich sowohl mit als auch ohne Schuhe und reduzieren damit den Druck auf den empfindlichen kleinen Fußzeh.
Hersteller: SiaMed
Produkt: Zehenspreizer für die kleine Fußzehe
Anzahl: 4 Stück
Material: Silikon Soft Gel
Pflege: Mit oder ohne Seife abwaschen und wiederverwenden
ValgoFit® Zehenspreizer Hallux Valgus aus Silikon
Der ValgoFit Zehentrenner korrigiert sowohl Hallux Valgus und andere Fehlstellungen am großen Fußzeh als auch an allen anderen Zehen. Der Zehenspreizer lässt sich einfach unter Socken und Schuhen tragen und entfaltet seine Wirkung über den Tag.
Hersteller: ValgoFit
Produkt: Zehentrenner für alle Zehen
Anzahl: 4 Stück plus Trainingsband
Material: BPA-freies Silikon
Pflege: Mit Wasser abwaschbar
Was bringen Zehenspreizer?
Zehenspreizer sind eine echte Wohltat bei stark belasteten Fußzehen. Indem sie kleinere Fehlstellungen korrigieren und die richtigen Abstände zwischen den Zehen herstellen, entlasten sie die Gelenke. Gleichzeitig schützen viele Modelle die typischen Scheuerstellen und lindern dadurch Schmerzen durch Hühneraugen, Druckstellen und Hautreizungen. Die Wirkung von Zehentrennern hat aber auch ihre Grenzen: Schwerwiegende Fehlstellungen können die Schienen aus Silikon nicht korrigieren. Sie helfen aber im Anfangsstadium, den Teufelskreis aus Fehlbelastung und Verschlimmerung eines Hallux Valgus zu durchbrechen. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, ob dieser Ihnen den Gebrauch eines Zehenspreizers empfiehlt.
Sind Zehenspreizer gut?
Zehenspreizer sind ein gutes Mittel, um vorübergehend durch Fehlstellungen verursachte Fußschmerzen zu lindern. Durch die Korrektur des Hallux Valgus oder von Hammerzehen wird das Gewicht besser auf die einzelnen Zehen verteilt und Ihre Füße werden entlastet. Auf Dauer verteilt ein Zehenspreizer aber zu viel Gewicht auf die kleinen Fußzehen. Er ist deshalb keine langfristige Lösung, sondern kann auf Dauer zusätzliche Probleme am Rest des Fußes verursachen.
Wann Zehenspreizer tragen?
Die meisten Zehenspreizer tragen Sie tagsüber zur Entlastung Ihrer Fußzehen. Dazu legen Sie die weiche Schiene aus Silikon einfach an, bevor Sie morgens in die Socken und Schuhe schlüpfen. Einige Zehenspreizer wie das Modell von Magictoes trainiert und dehnt die Bänder und Sehnen im Bereich der Zehen. Solche Zehentrenner tragen Sie am Abend beim Fernsehen oder nachts im Schlaf. Durch die Entspannung und Lockerung der Fußzehen und umliegender Strukturen haben Sie am Morgen weniger Schmerzen und Ihre Fußzehen krampfen sich nicht mehr so stark zusammen.