Beobachten Sie Hunde oder Katzen beim Schlafen, erfahren Sie Spannendes über den Charakter dieser Haustiere.
Die sahnige Maulwurftorte weckt Kindheitserinnerungen. Das Rezept für den Kuchen-Klassiker, lesen Sie hier.
Das Rezept für Pizzasuppe ist bereits seit den 80er Jahren ein Geheimtipp, wenn es mal schnell gehen muss.
Damit Sie nichts verschenken, sollten Sie Ihr Geld gut anlegen. Mit diesen Tipps schaffen das auch Anfänger.
Schnittchen sind der Klassiker unter den Canapés. Hier finden Sie Rezepte für jede Gelegenheit.
Erfrischend und leicht, Tabouleh-Salat passt gut zu Grillgerichten. Auch auf einem Buffet macht der Bulgursalat eine gute Figur.
Wann und wie Sie in Ihrem Garten Rosen pflanzen sollten, damit diese gut gedeihen, verraten wir hier.
Bienenwachstücher sind die nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie. So einfach stellen Sie die Tücher selbst her.
Mit diesen Rezepten bereiten Sie gefüllte Paprika - ob mit Hackfleisch oder vegetarisch - schnell im Ofen zu.
Machen Sie Glasreiniger einfach selber, um effektiv und ganz natürlich zu putzen. Mit diesen Tipps klappt es.
Wenn es schnell gehen soll, ist dieses Rezept perfekt: Die Kasseler-Bohnen-Pfanne steht in 30 Minuten auf dem Tisch!
Tomatenflecken entfernen fordert vor allem eines: schnelles Handeln. Diese Hausmittel schaffen schnell Abhilfe.
Sie wollen ein buntes Staudenbeet anlegen? Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks zum Pflanzen von Stauden.
Kleidermotten sind keine geliebten Mitbewohner. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie bekämpfen und vorbeugen können.
Bohnen im Speckmantel sind eine leckere Beilage, die auf keinem Tisch fehlen darf. Hier kommt das Rezept.
Himbeeren, Sahne und Baiser - die Himmelstorte macht Lust auf Sommer. Das Rezept dafür, lesen Sie hier.
Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre Tomatenernte am besten zu leckerer Tomatensauce verarbeiten.
Resteverwertung oder Vorkochen, Essen einzufrieren ist durchaus üblich. Welche Gerichte geeignet sind.
Ein saftiger Rotweinkuchen wie früher bei Oma, passt auf jede Kaffeetafel. Lesen Sie hier das einfache Rezept.
Der klassische Bohneneintopf kann nach Belieben variiert werden.
Raumduft lässt sich leicht selber machen. Lesen Sie hier, wie es geht.
Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Gewächse sich gut in einer Mischkultur ergänzen.
Brombeeren lassen sich hervorragend zu Brombeerlikör verarbeiten. Dieses Rezept sollten Sie ausprobieren.
Himbeeren, Sahne, Baiser und weiße Schokolade. Das Dessert Schneegestöber gilt als Klassiker, wir verraten das Rezept.
In diesen Bundesländern macht das Wandern mit dem Vierbeiner so richtig Spaß.
So sind Sie gut gerüstet für einen Wanderurlaub mit Ihrem Vierbeiner.
Lesen Sie hier, welche Unterschiede es für Pflanzen zwischen Pflanzenerde und Blumenerde gibt.
Sie haben eine kleine ungenutzte Fläche in Ihrem Garten, die Sie gerne in ein Gemüsebeet umwandeln würden? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.
Je nach Härtegrad des Wassers verkalkt der Duschkopf schneller oder langsamer.
Das Rezept zum deftigen Klassiker.